Seitenadministratoren für eine facebook-Seite lassen sich ganz einfach anlegen und verwalten, wie ich hier in 3 einfachen Schritten zeigen möchte.
Tipp: Für alle Änderungen wird das aktuelle facebook-Passwort benötigt.
Im oberen weißen Bereich zwischen dem Titelbild und der blauen facebook-Suchleiste befinden sich verschiedene Schaltflächen. Hier klickt man zunächst auf Einstellungen, um auf die entsprechende Seite zu gelangen, auf der man die Rechte vergeben kann.
Im Bereich Rollen für die Seite findet sich bereits alles, was man zum Anlegen weiterer Administratoren und Redakteure für die Facebook-Seite benötigt, übersichtlich angeordnet. Im Bereich "Neue Seitenrolle zuweisen" kann eine beliebige Person hinzugefügt werden, bzw. eine Rolle zugeordnet bekommen.
Weiter unterhalb kann man sehen, wer aktuell Zugriff auf die Administratorfunktionen der Fanpage hat.
Es gibt derzeit 5 verschiedene Administrator-Typen für Seitenadministratoren, die ich weiter unten noch einmal übersichtlich darstellen möchte. Die jeweilige Beschreibung findet sich auch nach Auswahl der Position in der Liste oder in tabellarischer Form hier.
Tipp: Vorsicht ist geboten bei der Vergabe des Typs "Administrator". Administrator einer Seite können andere Administrator, also auch sie selbst von ihrer eigenen Seite verbannen und es kann im Ernstfall schwierig werden wieder Zugriff zur eigenen facebook-Seite zu erlangen.
Mit dieser Funktion bietet facebook eine einfache Möglichkeit, Seiten gemeinsam zu verwalten und somit durch effektive Aufteilung der Rollen mehr Erfolg zu erzielen. Ich hoffe meine kleine Anleitung war hilfreich und hat Spaß gemacht. Vielen Dank fürs Lesen.
Coletta: Hallo Simon, ich hatte für einen Kunden eine FB Seite eingerichtet. Privat und eine Unternehmensseite. Am Anfang war das nur ein Test. Da war ich der einzige Admin, heißt ich habe mich in seinem Namen mit Email und Passwort eingeloggt. Nun will er mehr. Also habe ich mich als Administrator hinzugefügt. Damit ich nun nicht mehr auf seine private Seite Einblick habe, müßte er ja sein Passwort ändern. Oder?? Habe ich denn danach trotzdem noch Zugriff als Admin ? Brauche ich ein Passwort? Würde mich über deine Hilfe sehr freuen… Schönen Gruß aus dem Bergischen Land Coletta
Simon Köhler: Hallo Coletta, der Kunde kann dich als Administrator hinzufügen, wenn ihr bei FB befreundet seid. Dann kannst du die Seite ganz normal verwalten, von deinem eigenen Account aus, mit den gleichen Funktionen wie vorher natürlich. Er muss sein Passwort ändern, klar. Aber wenn du Admin bist, ist das ja kein Problem. Grüße aus Panama, Simon
Andreas: Hi Simon, bisher gibt es keine Gruppe, sondern nur die Vereinsseite. Müsste ich demnach eine Gruppe gründen? Danke, Andreas
Simon Köhler: Die Frage mit der Gruppe verstehe ich nicht, sorry. Um welche Seite geht es denn? Um eine facebook-Seite oder? Poste doch mal bitte einen Link.
Andreas Pumplün: Hallo Simon, wenn ich eine Rolle zuweise, wie kann „die neue Rolle“ den Zugang bekommen (welches Passwort benötigt der „Neue“)? Ich komme auf die ehemals erstellte Vereins Seite nur über meinen account und so mit meinem Passwort (was ich ja nicht weitergeben möchte). Danke für die Hilfe Andreas
Simon Köhler: Hi Andreas, die Person der du den Zugang geben möchtest, muss mit dir befreundet sein bei facebook, soweit ich das weiß. Du kannst dann unter „Einstellungen->Rollen für die Seite->Neue Seitenrolle zuweisen“ den Namen oder die E-Mail Adresse der Person eingeben, und brauchst dein Passwort nicht weitergeben. Der neue Benutzer kann die Seite dann einfach von seinem Account aus steuern. Du musst nur eines bedenken. Wenn du dem Nutzer volle Administratorrechte gibst, kann er dir deine Administratorrechte theoretisch entziehen. Ich habe schon oft erlebt, dass dies passiert ist und es kann sehr schwer sein, dies rückgängig zu machen. LG, Simon
Joseph Marmouchi: Hallo ich habe eine Fanpage seit vielen Jahren erstellt, das ist eine Facebook-Seite die direkt als Seite angemeldet wurde ohne persönlichen Account. wie ich hier schon gelesen habe, ich darf keine Personen suchen und auch keine Rollen zuweisen. Gibt es dafür eine Lösung? muss ich jetzt die Seite einfach löschen? das wäre schrecklich. oder darf ich diese Seite mit einem persönlichen Account vernetzen? Danke Ihnen im Voraus Joseph Marmouchi
Simon Köhler: Hallo Joseph, ich habe deinen Kommentar jetzt erst gelesen, sorry. Also in diesem Fall musst du dich an den facebook-Support wenden. Ich wusste gar nicht, dass man facebook-Fanpages auch mal ohne privaten Account erstellen konnte. Ich denke aber wenn du den Support eindringlich bittest, wird man dir helfen. Viel Glück! Simon
Roger Baumgartner: Hallo Simon, das sieht super aus, doch wie komme ich überhaupt in den Administratorbereich? Habe auf meinem Account die Seite „BC Wangen“ erstellt, jetzt möchte ich die Adminaufgabe weitergeben. Gruss Roger